CSD Freiburg 2022

[siteorigin_widget class=”SiteOrigin_Widget_Headline_Widget”][/siteorigin_widget]
[siteorigin_widget class=”SiteOrigin_Widget_Headline_Widget”][/siteorigin_widget]
[siteorigin_widget class=”SiteOrigin_Widget_Features_Widget”][/siteorigin_widget]
[siteorigin_widget class=”SiteOrigin_Widget_Button_Widget”][/siteorigin_widget]
[siteorigin_widget class=”WP_Widget_Custom_HTML”][/siteorigin_widget]
[siteorigin_widget class=”SiteOrigin_Widget_Headline_Widget”][/siteorigin_widget]

Du möchtest auf unseren Wagen am CSD Freiburg 2022?

Wir möchten sicherstellen, dass die Arbeit rund um den CSD Wagen gerecht verteilt ist.
Deshalb ist eine Anmeldung vor dem CSD und die Unterstützung an Aufbau/Abbau/Wagenengel notwendig. Den Link zur Anmeldung findest du, wenn du auf den unten stehenden Button klickst.

Bitte schaue dir auch unbedingt unsere Teilnahmebedingungen an. Diese findest du ein Stück weiter unten auf dieser Seite.

Am Tag des CSDs erhalten alle angemeldeten Personen ein Armband von uns. Dies ist deine Zutrittsberechtigung auf unseren Wagen.
Personen ohne Bändchen dürfen nicht auf unseren Wagen.

Du willst gar nicht auf den Wagen, sondern bei der Demo nur Mitlaufen? Dafür brauchst du natürlich kein Bändchen… 😉

Deadline zur Anmeldung ist bereits Donnerstag, der 23.06.2022 um 20.00 Uhr (!)

[siteorigin_widget class=”SiteOrigin_Widget_Headline_Widget”][/siteorigin_widget]

Unser Wagen wurde freundlicherweise auch dieses Jahr wieder von einer Spedition zur Verfügung gestellt – herzlichen Dank!

Wie letztes Jahr nehmen wir auch in diesem Jahr mit einem 12t LKW am CSD Freiburg teil. Einen Fahrer haben wir hierfür selbstverständlich auch schon organisiert.

Hierbei haben wir besonders darauf geachtet, einen äußerst erfahrenen LKW Fahrer zu engagieren, welcher auch ein wenig Erfahrung beim Parade-Fahren hat. Danke Alf & Darren!

Das Motto des diesjährigen CSDs ist “Liebe grenzenlos – Amour sans frontières”.
Unsere Wagenmotto lautet “Flower Power”.

[siteorigin_widget class=”SiteOrigin_Widget_Headline_Widget”][/siteorigin_widget]

Bitte lese dir unsere Teilnahmebedingungen sorgfältig durch:

  • Die Teilnahme am Rosekids e.V. CSD-Wagen ist nur nach Anmeldung und nach Beteiligung an zwei Bereichen (Aufbau, Abbau, Wagenengel) – rund um den CSD Wagen möglich. (d.h. z.B. du unterstützt uns bei Aufbau und machst eine Wagenengelschicht).
  • Deine Anmeldung muss durch den Verein angenommen werden. Wir behalten uns vor, Anmeldungen zum Rosekids CSD-Wagen ohne Nennung von Gründen abzulehnen.
  • Solltest du dich anmelden und uns nicht unterstützen (z.B. unentschuldigt deine Schicht verpassen) wirst du mindestens für die kommenden 3 Jahre von unserem CSD Wagen ausgeschlossen. Wir sind auf zuverlässige Unterstützung unbedingt angewiesen.
  • Die „Zugangsberechtigung“ zu unserem CSD-Wagen ist das Rosekids e.V.-Armband. Dieses verteilen wir während des Aufbaus. Das Armband bleibt bis zum Ende der CSD-Demonstration das Eigentum des Vereins. Ein rechtlicher Anspruch auf den Wagen zu dürfen, entsteht unter keinen Umständen – weder durch die Annahme deiner Anmeldung und auch nicht durch das Mithelfen. Ohne Armband darfst du nicht auf den Wagen.
  • Wir behalten uns vor, die „Zugangsberechtigung“ (also das Armband) im Einzelfall nicht auszugeben. Das Armband kann zudem jederzeit vom Vorstandsteam oder einem*r Ordner*in ohne Nennung von Gründen entzogen werden: Befindest du dich in einem solchen Fall bereits auf dem Wagen, musst du diesen unverzüglich verlassen. Mit dem Entzug des Armbandes verfällt die Berechtigung, (wieder) auf den Wagen zu dürfen.
    • Beispielsweise bei Verhalten das andere oder dich selbst gefährdet, dazu zählt auch zu starker Alkoholkonsum und / oder aggressives Verhalten.
  • Alkoholkonsum ist während der Demonstration / Parade auf unserem Wagen in Maßen erlaubt.
    • Alkoholkonsum während des Aufbaus / Abbaus ist untersagt.
    • „Harter Alkohol“ ist während der gesamten Zeit auf dem LKW untersagt.
  • Der Sicherheitsbereich ist durch ein Seil rund um den LKW markiert und wird von sogenannten „Wagenengeln“ (=Demonstrationsordner) aufrechterhalten.
    • Der Sicherheitsbereich inkl. LKW darf nur mit festem Schuhwerk betreten werden (-> Ergo: Festes Schuhwerk für den Wagen anziehen – Keine Flip-Flops o.ä.!)
    • Der Aufenthalt im Sicherheitsbereich muss so kurz, wie möglich, gehalten werden. (-> Beispielsweise beim Auf- & Absteigen vom Wagen)
    • Der Aufenthalt auf der LKW-Laderampe ist aus Sicherheitsgründen untersagt.
  • Der Technikbereich befindet sich rund um die Musik-Anlage und den Generator. Dieser ist durch ein Band markiert.
    • Der Technikbereich darf aus Sicherheitsgründen nur von Vorständen oder Technikern betreten werden.
    • Grundsätzlich darf die Technik nur von Technikern und autorisierten Vorständen bedient werden.
    • Vorsicht in der Nähe des Generators: dieser ist heiß, man kann sich also verbrennen.
  • Wir empfehlen eine Haftpflicht- und Unfallversicherung für jede*n Teilnehmende*n.
  • Auf dem LKW herrscht durch den Generator und die Musik hohe Lärmbelastung. Es ist daher dringend empfohlen, einen Hörschutz zu tragen.
  • Bei Sonnenschein solltest du auf ausreichend Sonnenschutz achten. Sonnenbrände – vor allem im Gesicht – sind sehr unsexy. Deshalb: Sonnencreme/spray mit hohem LSF und Sonnenbrille mitnehmen.
  • Bei hohen Temperaturen solltest du viel Wasser trinken: wir haben davon ausreichend viel an Bord. Kostenlos für dich!
  • Den Anweisungen des Vorstandsteam ist Folge zu leisten.
[siteorigin_widget class=”SiteOrigin_Widget_Button_Widget”][/siteorigin_widget]
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotifyWhatsApp