Am Samstag, den 23.06.2018 war es endlich soweit!Der CSD Freiburg zog durch die Innenstadt – auch über die KaJo. Monate lange Vorbereitungen seitens des CSD Vereins und des
Du konntest nicht bei der diesjährigen #teamRosekids Winterhütte 2018 mit dabei sein? Schade 🙁 – …aber so war’s! Auch dieses Jahr fand wieder eine #teamRosekids Winterhütte statt.Der Fokus
Nachdem der Vorstand bereits wochenlang darauf hingearbeitet hat, war es am 01. Juli 2017 nun endlich soweit. Der CSD Freiburg 2017 stand an.
Gegen 08:30 Uhr waren bereits die
Bild könnte enthalten: 2 Personen, Personen, die lachen, Personen, die sitzen, Tisch und Innenbereich Das war ein Hobby-Abend von Jonas mit fast 20 Teilnehmern. Du möchtest selbst einmal
Wie bereits über mehrere Plattformen angekündigt, fand am vergangenem Freitag unser erste Grillabend bei den Rosekids statt. Zwar war alles, wie gewohnt 😛 , am Anfang etwas chaotisch,
Wir hatten eine großartige Zeit und haben wunderschöne Eier hergestellt. Die Bilder der kunstvollen Eier und einzelner Künstler können jetzt auf unserer Bilder – Seite bestaunt werden. Ihr
Die Bilder von unserem Plätzchen backen am letzen Freitag sind online! Ihr findet sie auf der Bilder-Seite. Schaut doch mal rein ;)
Unsere Mitglieder haben viele unterschiedliche Hobbys.
Um diese
Am Freitag war Neueinsteigertag und von dem Andrang waren wir sogar ein bisschen überrascht. Über 20 neue Gesichter! Das hatten wir bisher noch nie.
Zwei unsere Teamer haben sich
In unserem Fotoalbum: Ausflüge, CSDs & Hüttenwochenenden findet ihr nun die Bilder vom CSD Freiburg 2015 und den Vorbereitungen dazu. 😉 Link direkt zum Fotoalbum:http://www.rosekids.de/interaktiv/fotoalbum-ausfluege-csds-huettenwochenende/csd-freiburg-2015/
Zu allererst einen Dank an Familie Fricker und alle Helfer, die zum Gelingen des Hüttenwochenendes beigetragen haben. Vollgestopft bis oben hin mit Nahrungsmitteln und Dingen, die man sonst
Der Rosekids e.V. feiert sein 25jähriges Jubiläum Der Wetterbericht hatte für Samstag, den 14.07.2012, wechselhaftes Wetter vorhergesagt; teils bewölkt, aber überwiegend sonnig – je nachdem, welche Wetter-App man
Am Samstag, den 07.07.2012, hatten sich ca. 15 Mitglieder des Rosekids e.V. gegen 22:00 bei der Laufbahn im Seepark zum „24h-Lauf für Kinderrechte“ getroffen, um dem teilnehmenden Stadtjugendring
Nach einiger Zeit des Wartens sind nun auch endlich die Bilder vom Hüttenwochenende, das wir Ende Januar 2012 auf dem Feldberg verbracht haben, online. Da viele derjenigen, die
Am Freitag, den 2. März, hatten wir in den Räumen der Rosekids wieder einen spannenden Themenabend. Fluss e.V.-Freiburgs Lesbisches und Schwules Schulprojekt, vertreten durch Iris, Joe und Dave,
Am 24.02.2012 hatten die Rosekids Besuch von der Aidshilfe e.V. Freiburg. Zwischen 20-30 Rosekids-Mitglieder und Besucher waren gekommen, als Stefan Zimmermann und Robert Sandermann, von der Aidshilfe Freiburg,
Vor wenigen Stunden, sind alle Teilnehmer des Rosekids-Hüttenwochenendes wieder nach Haus heimgekehrt. Die Zeit auf der Hütte war für jeden ein wunderbares Erlebnis. Natürlich können nicht immer alle
Am 21. Oktober war ein Team vom Arbeitskreis Leben Freiburg (AKL) – Beratungsstelle für Menschen in Lebenskrisen und Suizidgefahr – bei der Jugendgruppe Rosekids e.V. zu Besuch. Die
CORONA-PRÄVENTION: TREFFEN NUR NACH ANKÜNDIGUNG UND MIT ANMELDUNG - DERZEIT AUSGESETZT
Die Maßnahmen des Landes BW und des Bundes zur Bekämpfung des Coronavirus bestehen leider weiterhin fort, sind aber auch notwendig.
Die Treffen sind derzeit ausgesetzt und finden wieder statt, sobald sich die Lage bzgl. Neuinfektionen entspannt hat.
Unsere Treffen finden nur freitagsnach Ankündigung im Haus des Engangements, Rehlingstr. 9, statt (zu gewohnter Uhrzeit ab 19.30 Uhr). Du musst dich, um teilnehmen zu dürfen, dafür anmelden. Die Personenanzahl ist begrenzt, wir erheben für eine etwaige Kontaktnachverfolgung im Sinne des Infektionsschutzgesetzes deine Daten, verarbeiten und speichern diese für den rechtlich erforderlichen Zeitraum von vier Wochen (§ 6 CoronaVO-BW). Die Treffen mittwochs entfallen bis auf Weiteres.
Weitere Informationen & die Anmeldemöglichkeit findest du auf unserer Seite „Treffen während COVID-19„.