Aktuelle COVID-19-Regeln bei unseren Treffen
Die Pandemie dauert leider an – und wird uns noch sehr lange beschäftigen. Bitte achte auch selbst auf kurzfristige Änderungen der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg und der Pandemieentwicklung insgesamt (z.B. Infektionszahlen & Inzidenz), die zu Abweichungen & Änderungen führen können, noch bevor sie hier aufgelistet werden können.
Eine Anmeldung zu unseren Treffen ist derzeit nicht erforderlich. Für unsere Treffen gibt es derzeit keine Personenobergrenze. Du kannst also einfach spontan, wie vor der Pandmie, vorbeikommen.
Für die Treffen gelten aktuell (Stand: 06. April 2022) folgende Regeln und Empfehlungen.
Regeln:
- Personen die COVID-19-Symptome haben, dürfen nicht am Treffen teilnehmen – und zwar unabhängig davon, ob eine Quarantäne / Isolation angeordnet wurde oder nicht.
- Personen die zwar keine COVID-19-Symptome haben, jedoch positiv getestet wurden, dürfen nicht am Treffen teilnehmen – auch in diesem Fall unabhängig davon, ob eine Quarantäne / Isolation angeordnet wurde oder nicht.
- Kontaktpersonen von Infizierten dürfen für 10 Tage ab dem Datum des letzten Kontakts mit dem Infizierten nicht an den Treffen teilnehmen. Unabhängig davon, ob eine Quarantäne von Behörden angeordnet wurde.
Empfehlungen:
- Wir bitten dich, zu unser aller Sicherheit regelmäßig – vor allem bevor du zu unseren Treffen kommst – einen Schnelltest durchzuführen oder durchführen zu lassen. Verwendest du private Schnelltests, erfährst du auf den Webseiten des Paul-Ehrlich-Instituts und unter schnelltesttest.de welche Schnelltests empfehlenswert sind und COVID-Infektionen zuverlässig erkennen. Ist dein Schnelltest positiv, siehe oben.
- Wir empfehlen dir dringend, dass du während der Treffen – soweit wir uns drinnen aufhalten – eine Maske (FFP2/KN95/N95) trägst. Falls du deine Maske vergessen hast: wir haben FFP3-Masken auf Lager. Gerne geben wir dir eine. Einfach nachfragen. 😉
- Ebenso empfehlen wir dir, die sonstigen Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten und auch sonst eine Infektion mit SARS-CoV-2 unbedingt zu vermeiden, da Umfang, Schwere sowie Dauer von Infektionsfolgen (“Long Covid“) ungeklärt sind und auch bei einer “symptomlosen” oder “milden” Infektion auftreten können.
Was macht ihr Rosekids so?
Wir – das heißt: Jugendliche und junge Erwachsene bis einschließlich 27 – treffen uns zweimal die Woche: mittwochs & freitags – immer ab 19.30 Uhr bis mindestens 22.00 Uhr – meistens sind wir aber länger da (dafür, dass wir nach 22.00 Uhr noch da sind, gibt es aber keine Garantie… das handhaben wir flexibel 😉 ). Welche Möglichkeiten es gibt, um zu den Treffen zu kommen, findest du unter “Newcomer?!”. Grundsätzlich gilt: einfach vorbeikommen, du musst dich nicht anmelden.
Treffen in den Ferien und an Feiertagen
Bei den Treffen unserer Jugendgruppe gibt es kein besonderes Programm. Es sei denn, wir kündigen es unter Neuigkeiten (Startseite!) an. 😉
Die Treffen im Jugendtreff finden immer statt, auch in den Ferien und an Feiertagen. Es sei denn es steht etwas anderes auf der Startseite.
Bei uns kann sich jeder mit jedem Unterhalten, was essen und trinken, einfach chillen, was spielen etc. Du kannst kommen & gehen, wann Du willst. Es gibt keine Pflicht bei jedem Treffen dabei zu sein. Alles ist freiwillig – es gibt also auch keine Anwesenheitslisten oder ähnliches. Und: die Treffen sind natürlich völlig kostenlos. Richtig nice, oder? 🙂
Nach den Treffen sind wir ab und zu auch gemeinsam im Freiburger Nachtleben unterwegs (also die, die wollen).
Schwul? Lesbisch? Bi? Pan? Queer?
Die Rosekids sind zwar eine “schwul-lesbische Jugendgruppe” – aber das heißt nicht, dass wir eine bestimmte sexuelle Orientierung ausschließen. Heißt also: egal was du bist, komm vorbei, wenn du magst! Es kann sowieso niemand in den anderen hineinschauen oder testen. Und oftmals, weiß man zu irgendeinem Zeitpunkt im Leben ja auch nicht mal selbst so 100%ig, welche sexuelle Orientierung man hat oder ob das, was man bisher dachte noch richtig ist. 😉
Altersgrenze? Altersdurchschnitt? Wie viele Jugendliche & junge Erwachsene kommen?
Eine untere Altersgrenze gibt es bei uns nicht. Wenn Du das erste Mal zu den Treffen kommst, solltest Du nicht älter als 27 Jahre alt sein.
Unsere Treffen sind für alle Jugendlichen & jungen Erwachsenen offen. Die Treffen finden jeden Mittwoch und Freitag ab 19.30 Uhr statt. Unsere Gruppe ist in Bezug auf das Alter bunt gemischt – 14 bis 16-Jährige sind ebenso dabei, wie 17 bis 20-Jährige – auch über 25-Jährige gibt’s. Das wichtigste ist: trotz etwaiger Altersunterschiede verstehen sich alle gut.
Zu den Treffen kommen übrigens regelmäßig zwischen fünfzehn und dreißig Jungs & Mädels – manchmal mehr, manchmal weniger – denn nicht jeder hat jeden Freitag und Mittwoch Zeit oder Lust zu den Treffen der Jugendgruppe zu kommen, was völlig okay ist.
Mehr Infos zu den Treffen der Rosekids?
Du möchtest mehr Infos?
Schicke uns einfach eine Nachricht über WhatsApp – auch außerhalb der Treffzeiten: 0761 769995 09 (WhatsApp-Nachricht an uns schicken – WA muss installiert sein!)
Weitere Kontaktmöglichkeiten: Du nutzt unser Kontaktformular oder schreibst uns einfach eine E-Mail an [email protected]. Du kannst auch über unsere Facebook-Seite oder unserer Twitter-Profil zu uns Kontakt aufnehmen. Oder über unser DBNA-Profil, You2You-Profil oder unseren Profil der Rosekids bei Romeo. Wir sind außerdem bei Instagram zu finden – und über Tellonym-Profil kannst du uns auch kontaktieren! Wenn du dich vorher mit uns in Verbindung gesetzt hast, fällt es dir sicher leichter, zu uns zu kommen.
Wenn Du Fragen zum Coming-Out hast oder Hilfe dabei brauchst, bekommst Du bei uns natürlich auch Unterstützung (mehr dazu unter Coming-Out).