Manchmal sind die Fragen kompliziert und die Antworten simpel.
Theodor Seuss Geisel
Hier findest Du oft an uns gestellte Fragen – und die Antworten dazu.
Du hast auch eine Frage, die es in diesen FAQ noch nicht gibt, hier aber beantwortet werden sollte? Schicke uns einfach eine E-Mail, nutze unser Kontaktformular – oder schreib uns per WhatsApp.
Klicke auf die Frage, um die Antwort anzuzeigen.
Rosekids FAQ
Szene
Für schwule und bisexuelle Jungs bzw. Männer gibt es in Freiburg ein paar weitere Angebote:
Eine stets aktuelle Übersicht findest du unter https://www.queerfreiburg.de/
Folgende Bars / Partys gibt's zur Zeit:
- Bar: Die Sonderbar (Salzstr. 13, Innenstadt - Hinterhof!). Ab 18! Alterskontrolle! Kein Muttizettel möglich! Raucherbar!
- Party 1: CuteCactus Party / TheaterBar (ehemals Passage46) - etwa 3x im Jahr, Termine siehe CuteCactus-Webseite. Die CuteCactus queer & Friends Party, ist die Party die von uns - den Rosekids - organisiert wird. Ab 16 Jahren mit Muttizettel und volljähriger Begleitperson.
- Party 2: Pink Party des Regenbogen-Referats der Uni Freiburg ca. 2x - 4x im Jahr. Ab 18! Alterskontrolle! Kein Muttizettel möglich!
- Party 3: SchwuLesDance der Rosa Hilfe, Gaststätte Waldsee, jeden bis jeden zweiten Monat. Termine siehe Webseite der Rosa Hilfe. Ab 18 - Alterskontrolle! Kein Muttizettel möglich!
- Party 4: Queer:Beatz Party / Jazzhaus - etwa jeden bis jeden zweiten Monat. Freitags, Termine siehe Webseite Jazzhaus. Ab 18 - Alterskontrolle! Kein Muttizettel möglich!
Beratungsangebote:
- LSBTTIQ Beratung: Jeden Dienstag 17 – 19 Uhr. In dieser Zeit auch über Telefon: 0761 25161, oder per E-Mail: [email protected]. Hier gibt's weitere Infos.
Für lesbische und bisexuelle Mädchen bzw. Frauen gibt es in Freiburg ein paar weitere Angebote:
Eine stets aktuelle Übersicht findest du unter https://www.queerfreiburg.de/
Folgende Bars / Partys gibt's zur Zeit:
- Bar: Die Sonderbar (Salzstr. 13, Innenstadt - Hinterhof!). Eher von Männern frequentiert. Ab 18! Alterskontrolle! Kein Muttizettel möglich! Raucherbar!
- Party 1: CuteCactus Party / TheaterBar (ehemals Passage46) - etwa 3x im Jahr, Termine siehe CuteCactus-Webseite. Die CuteCactus queer & Friends Party, ist die Party die von uns - den Rosekids - organisiert wird. Ab 16 Jahren mit Muttizettel und volljähriger Begleitperson.
- Party 2: Pink Party des Regenbogen-Referats der Uni Freiburg ca. 2x - 4x im Jahr. Ab 18! Alterskontrolle! Kein Muttizettel möglich!
- Party 3: SchwuLesDance der Rosa Hilfe, Gaststätte Waldsee, jeden bis jeden zweiten Monat. Termine siehe Webseite der Rosa Hilfe. Ab 18 - Alterskontrolle! Kein Muttizettel möglich!
- Party 4: Queer:Beatz Party / Jazzhaus - etwa jeden bis jeden zweiten Monat. Freitags, Termine siehe Webseite Jazzhaus. Ab 18 - Alterskontrolle! Kein Muttizettel möglich!
Beratungsangebote:
- LSBTTIQ Beratung: Jeden Dienstag 17 – 19 Uhr. In dieser Zeit auch über Telefon: 0761 25161, oder per E-Mail: [email protected]. Hier gibt's weitere Infos.
Weitere Angebote findest du auf der Webseite der Rosa Hilfe Freiburg.
Verein
Das ist ganz einfach! Fülle einfach unseren Mitgliedschaftsantrag aus und bringe ihn entweder mit zu den Treffen oder schicke ihn uns per Post zu. Bei den Treffen liegen auch Formulare zum Ausfüllen bereit.
Nein! Wir freuen uns natürlich über neue Vereinsmitglieder, denn diese Unterstützung ist für uns als Verein wichtig.
Wir wissen allerdings, dass nicht jeder Mitglied in einem Verein sein möchte. Für manche ist die Mitgliedschaft in einem Verein, der offensichtlich etwas mit schwul- lesbisch- oder queersein zu tun hat nicht vorstellbar, weil sie Angst haben, dadurch geoutet zu werden.
Es ist keine Voraussetzung, Mitglied im Verein zu werden, um an den Treffen teilnehmen zu dürfen. Unser Angebot ist kostenlos und unverbindlich für dich.
Neueinsteigertag
Keine Sorge, jeder war mal neu hier. Für den Anfang reicht es auch einfach nur dabei zu sein und zuzuhören, du musst uns nicht gleich alles über dich erzählen.
Je öfter du da bist, desto leichter wird es dir fallen dich mit anderen auszutauschen.
Der Neueinsteigertag findet etwa alle drei Monate statt (die Termine findest du hier), er soll dir den Einstieg bei uns ein bisschen einfacher machen, wenn du neu dazukommen willst oder schon lange nicht mehr bei unseren Treffen warst.
Natürlich musst du nicht, nur weil du neu bist, an diesem Tag kommen. Du darfst auch ohne jede Anmeldung und irgendwelche Verpflichtungen einzugehen, an jedem anderen Freitag oder Mittwoch zum ersten Mal zu unserem Treffen kommen.
Zu Beginn lockern wir die Atmosphäre mit ein paar harmlosen Kennenlernspielen auf - es sind hauptsächlich Neueinsteiger und Teamer da, sodass du nicht aufgeregt sein musst. Die meisten Leute, die schon länger zu uns kommen, werden erst etwas später auftauchen. Getränke & Knabberzeug gibt's auch! Also alles ganz easy 🙂
Nach den Kennenlernspielen gibt es dann kein weiteres "Programm". Jeder kann mit jedem quatschen, die anderen kennenlernen, wie bei unseren regulären Treffen auch.
Du kannst, darfst und sollst auch an jedem anderen Mittwoch und Freitag ab 19.30 Uhr zum ersten Mal zu uns kommen. Es ist also nicht notwendig, extra auf den Neueinsteigertag zu warten, wenn du vorher kommen magst.
Der Neueinsteigertag soll für "Neue" ein zusätzlicher Ansporn sein und ermöglicht es uns, sich um viele "Neue" gleichzeitig optimal zu kümmern - es sind an diesem Tag genügend Teamer gleichzeitig da.
Gerne holt dich einer von uns - egal ob am Neueinsteigertag oder an jedem anderen Mi oder Fr - an einem Treffpunkt ab und geht gemeinsam mit dir zum Treffen, falls dir das lieber ist.
Du hast noch Fragen oder willst abgeholt werden? Schreib uns. Am besten sofort:
Starte jetzt den WhatsApp-Chat mit uns! - ist am einfachsten & schnellsten, WhatsApp muss installiert sein bzw. Scanne den folgenden QR-Code ein:

Oder nutze z.B. unser Kontaktformular!
Wir treffen uns jeden Mittwoch und jeden Freitag ab 19.30 Uhr bis mindestens 22:00 Uhr in den Räumen des Jugendhilfswerks, Haslacherstr. 41 (Wegbeschreibung). Von der Straße aus siehst du die "Kultur-Tanken"-Tankstelle, die keine echte Tankstelle mehr ist. Oben drüber sind unsere Räume. 😉
Schreib' uns, wenn du zu den Treffen kommen willst oder komm' einfach spontan ohne vorher zu schreiben vorbei. Am einfachsten und schnellsten erreichst du uns über WhatsApp (0761 769995 09 - starte jetzt den WhatsApp-Chat mit uns! - WhatsApp muss installiert sein, oder scanne den folgenden QR-Code ein:)

Die Treffen finden normalerweise auch an Feiertagen und in den Ferien statt.
Besonderheiten wie Events, Ausflüge - oder falls mal ein Treffen nicht stattfindet - findest du als Ankündigung in unserem Blog auf der Hauptseite. Wenn du uns (trotz unserer Wegbeschreibung) nicht findest, kannst du uns auch anrufen (oder über WhatsApp schreiben). Wir sind über die Nummer 0761 769995 09 mittwochs 19.30 - 22.00 Uhr und freitags 19.30 - 22.00 Uhr telefonisch und über WhatsApp fast zu jeder Zeit erreichbar (mit der Antwort kann es manchmal etwas dauern...).
Wenn du deinen Standort und dich selbst gut genug beschreibst bzw. uns schickst, so dass wir dich auch finden, holt dich auch gerne jemand von uns ab 😉
Nein! Du bestimmst in jedem Fall selbst, ob und wenn ja, wann andere erfahren, dass Du auf Jungs bzw. Mädels stehst bzw. queer bist. Wir verraten es niemanden.
Nein! Du kannst und darfst auch kommen, wenn kein anderer weiß, dass du schwul/lesbisch/bi/pan/queer bist. Von uns erfährt es auch niemand. Unsere Räumlichkeiten liegen übrigens sehr geschützt und werden während unseren Treffen auch ausschließlich von uns genutzt.
Nein! Freiwilligkeit steht bei unseren Treffen im Vordergrund und ist ein bei unseren Treffen sehr wichtig.
Du alleine bestimmst, wann während der Treffzeiten kommst (du musst nicht pünktlich um 19.30 Uhr da sein) und wann du gehst (du musst nicht bis zum Ende bleiben). Du selbst entscheidest, ob überhaupt, wie oft und wie regelmäßig du bei den Treffen dabei bist. Unsere Treffen sind immer unverbindlich und kostenlos.
Ob du bei Events, die wir organisieren, in irgendeiner Form mithelfen willst, oder ob du Mitglied im Verein werden willst, bestimmst du allein. Es gibt keine Pflicht dazu, auch wenn du regelmäßig an unseren Treffen teilnimmst.
Nein! Du kannst einfach so vorbeikommen. Mittwochs und Freitags ist ab 19.30 Uhr immer jemand da. Du kannst aber natürlich vorher Kontakt zu uns aufnehmen, wenn du das willst – das bleibt aber dir überlassen.
Gerne holt dich auch jemand vorher an einem Treffpunkt ab ("Bring-In") und läuft mit dir zum Treffen. Außerdem gibt's noch Meet & Talk: du triffst dich einfach unverbindlich mit einem von uns zum quatschen, schläfst ne Nacht drüber und entscheidest dann, ob du mal zu einem Treffen mitkommen willst.
Nur Mut! Keiner von uns beißt dich und wir sind alle total lieb! Wir freuen uns über neue Gesichter - also auch auf dich! 🙂
Du kannst auch gerne einen Freund und/oder eine Freundin mitbringen (die natürlich auch hetero sein dürfen), damit du dich sicherer fühlst. Wenn du möchtest, kannst du dich auch vorher mit jemanden von uns treffen und ihr geht dann gemeinsam zu den Treffen. Das nimmt dir mit Sicherheit viel von deiner Angst und Aufregung.
Weitere Möglichkeit: du kommst zum Neueinsteigertag. Selbstverständlich kann dich einer von uns auch an diesem Tag an einem Treffpunkt abholen und mit dir zusammen zu den Räumen laufen.
Schreib uns einfach bei WhatsApp ([sc name="Link-WhatsApp-Chat"] - Whatsapp muss installiert sein oder scanne den folgenden QR-Code ein. WhatsApp geht am schnellsten & am einfachsten:

Unsere Gruppe ist sehr offen und "Neue" werden schnell eingebunden. Jeder war schließlich mal "neu dabei" und weiß aus eigener Erfahrung, wie man sich fühlt: das man schüchtern oder aufgeregt ist und ein bisschen oder sogar viel Angst hat. Das kennt jeder - und deshalb ist das für niemanden ein Problem. 😉
... Und was hast du zu verlieren, falls es dir unerwartet doch nicht gefällt? Im schlimmsten Fall verplemperst du ein paar Stunden deiner Zeit. Mehr nicht. Zu gewinnen gibt es: viele lustige Stunden, neue Freunde und Bekannte...
Du darfst – oder solltest geradezu! – zu den Rosekids kommen. Es ist völlig okay, wenn du dir nicht sicher (oder total unsicher) bist und noch nicht so richtig weißt, "in welche Schublade" du gehörst. Es wird dir sogar helfen, wenn du dich mit anderen unterhalten kannst, die ähnlich fühlen wie du.
Ja! Selbstverständlich darfst Du auch kommen wenn Du heterosexuell bist.
Unsere Zielgruppe sind zwar vorwiegend Homo-, Pan- und Bisexuelle bzw. queere Menschen, aber es kann und wird bei uns ja sowieso niemand kontrollieren, auf was jemand steht oder nicht steht. Wie auch...? 🙂
Ja! Selbstverständlich darfst Du zu den Treffen kommen, wenn du Bi- / Pansexuell bist. Du bist mit Sicherheit auch nicht der bzw. die Einzige, die Bi oder Pan ist. 😉
Die Teilnahme an unseren Treffen ist kostenlos und unverbindlich. Es gibt also keine Beiträge oder Gebühren, die du bezahlen musst, um an den Treffen teilzunehmen. Du kannst auch während der Treffzeiten kommen und gehen wann du willst.
Wenn du bei uns Cola, Fanta etc. trinken willst, oder Lust auf Süßes (Gummisachen) oder Schokoriegel oder ne Pizza hast, kannst du das bei und von uns kaufen – damit unterstützt du den Verein Rosekids e.V., der das Geld benötigt um die Kosten die für die Treffen entstehen, zu bezahlen.
Kaffee, Tee & Wasser ist übrigens kostenlos und es ist natürlich erlaubt, wenn du dir eigene Getränke oder eigenes Essen mitbringst. Du musst also auch nichts von uns kaufen.
Klar darfst du das! Es ist auch egal welche sexuelle Orientierung dein/e FreundIn hat. Soll heißen: selbstverständlich darf der/die FreundIn auch heterosexuell und muss nicht queer sein.
Treffen
Keine Sorge, jeder war mal neu hier. Für den Anfang reicht es auch einfach nur dabei zu sein und zuzuhören, du musst uns nicht gleich alles über dich erzählen.
Je öfter du da bist, desto leichter wird es dir fallen dich mit anderen auszutauschen.
Nein, sorry.
Gerne beantworten wir dir jedoch deine Fragen zu den Treffen oder unserer Party und holen dich z.B. an einem Treffpunkt ab, um dich zu unseren Treffen zu begleiten.
Nein! Wir freuen uns natürlich über neue Vereinsmitglieder, denn diese Unterstützung ist für uns als Verein wichtig.
Wir wissen allerdings, dass nicht jeder Mitglied in einem Verein sein möchte. Für manche ist die Mitgliedschaft in einem Verein, der offensichtlich etwas mit schwul- lesbisch- oder queersein zu tun hat nicht vorstellbar, weil sie Angst haben, dadurch geoutet zu werden.
Es ist keine Voraussetzung, Mitglied im Verein zu werden, um an den Treffen teilnehmen zu dürfen. Unser Angebot ist kostenlos und unverbindlich für dich.
Ja! Die Treffen finden auch in den Ferien statt - und auch an Feiertagen. Falls das Ausnahmsweise mal nicht der Fall sein sollte, weisen wir im Blog (Hauptseite dieser Webseite) darauf hin. Meistens ist das an Weihnachten und Silvester so, dass das Treffen ausfällt, wenn diese Tage auf einen Mittwoch oder Freitag fallen. In jedem Fall steht es aber auf unserer Webseite.
Das kann passieren. Versprechen können wir es dir jedoch nicht, dass du einen Partner / eine Partnerin bei uns findest.
Wie du weißt, kann man nicht steuern in wen man sich verliebt - und ob überhaupt. Oder wann. Und der Andere / die Andere muss auch Gefühle für dich haben.
Es hat also auch mit Glück zu tun, ob du bei uns auf jemanden triffst, in den/die du dich verliebst und der/die sich in dich verliebt.
Du wärst jedenfalls nicht der Erste, der seinen Partner / seine Partnerin bei uns findet - also: möglich ist es, sicher ist es nicht.
Du kannst, darfst und sollst auch an jedem anderen Mittwoch und Freitag ab 19.30 Uhr zum ersten Mal zu uns kommen. Es ist also nicht notwendig, extra auf den Neueinsteigertag zu warten, wenn du vorher kommen magst.
Der Neueinsteigertag soll für "Neue" ein zusätzlicher Ansporn sein und ermöglicht es uns, sich um viele "Neue" gleichzeitig optimal zu kümmern - es sind an diesem Tag genügend Teamer gleichzeitig da.
Gerne holt dich einer von uns - egal ob am Neueinsteigertag oder an jedem anderen Mi oder Fr - an einem Treffpunkt ab und geht gemeinsam mit dir zum Treffen, falls dir das lieber ist.
Du hast noch Fragen oder willst abgeholt werden? Schreib uns. Am besten sofort:
Starte jetzt den WhatsApp-Chat mit uns! - ist am einfachsten & schnellsten, WhatsApp muss installiert sein bzw. Scanne den folgenden QR-Code ein:

Oder nutze z.B. unser Kontaktformular!
Ja, klar! Schreib uns einfach! Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Du erreichst uns z.B. über unser Kontaktformular auf der Seite "Kontakt zu uns", per WhatsApp (starte jetzt den WhatsApp-Chat mit uns! - WhatsApp muss installiert sein bzw. scanne den folgenden QR-Code:)

oder per E-Mail ([email protected]).
Nein! Auch wenn wir in Freiburg sind, ist unser Angebot nicht auf Leute aus Freiburg begrenzt.
Zu uns kommen Jugendliche und junge Erwachsene aus Freiburg und Umgebung. Manche von uns kommen sogar von weiter weg: aus Offenburg, Lahr, Basel, Müllheim, Lörrach oder dem Kaiserstuhl oder Schwarzwald (z.B. aus Furtwangen) zu unseren Treffen.
Es ist also egal, wenn du nicht aus direkt aus Freiburg bist - wir freuen uns natürlich auch über Leute die nicht aus Freiburg kommen!
Falls du dich in Freiburg nicht so gut auskennst, holt dich gerne einer von uns am Bahnhof ab und läuft mit dir zu den Treffen. Schreib uns einfach! Am schnellsten und einfachsten geht das über WhatsApp: 0761 769995 09 (starte jetzt den WhatsApp-Chat mit uns! - WhatsApp muss installiert sein oder scanne folgenden QR-Code ein:)

Wir treffen uns jeden Mittwoch und jeden Freitag ab 19.30 Uhr bis mindestens 22:00 Uhr in den Räumen des Jugendhilfswerks, Haslacherstr. 41 (Wegbeschreibung). Von der Straße aus siehst du die "Kultur-Tanken"-Tankstelle, die keine echte Tankstelle mehr ist. Oben drüber sind unsere Räume. 😉
Schreib' uns, wenn du zu den Treffen kommen willst oder komm' einfach spontan ohne vorher zu schreiben vorbei. Am einfachsten und schnellsten erreichst du uns über WhatsApp (0761 769995 09 - starte jetzt den WhatsApp-Chat mit uns! - WhatsApp muss installiert sein, oder scanne den folgenden QR-Code ein:)

Die Treffen finden normalerweise auch an Feiertagen und in den Ferien statt.
Besonderheiten wie Events, Ausflüge - oder falls mal ein Treffen nicht stattfindet - findest du als Ankündigung in unserem Blog auf der Hauptseite. Wenn du uns (trotz unserer Wegbeschreibung) nicht findest, kannst du uns auch anrufen (oder über WhatsApp schreiben). Wir sind über die Nummer 0761 769995 09 mittwochs 19.30 - 22.00 Uhr und freitags 19.30 - 22.00 Uhr telefonisch und über WhatsApp fast zu jeder Zeit erreichbar (mit der Antwort kann es manchmal etwas dauern...).
Wenn du deinen Standort und dich selbst gut genug beschreibst bzw. uns schickst, so dass wir dich auch finden, holt dich auch gerne jemand von uns ab 😉
Das ist ganz unterschiedlich: weil es keine Teilnahmepflichten gibt, nicht jeder jedes mal kommt und jeder während der Treffen jederzeit kommen und gehen kann, wann er will. Es lässt sich deshalb nicht sagen, wie viele Leute an einem bestimmten Abend da sein werden.
In aller Regel sind pro Abend etwa zwischen 10 und 40 Leute da. Manchmal etwas weniger, manchmal etwas mehr. Im Durchschnitt sind pro Abend etwa 20 Leute da. Freitags sind in der Regel mehr da als Mittwochs.
Es ist ganz einfach, uns zu kontaktieren! Wir freuen uns auf deine Nachricht!
- über Facebook: [sc name="link-facebook"][/sc]
- über Twitter: [sc name="Link-Twitter"][/sc]
- über Instagram: [sc name="Link-Instagram"][/sc]
- über Tellonym: [sc name="Link-Tellonym"][/sc]
- über DBNA: [sc name="Link-DBNA-Gruppe"][/sc]
- über You2You: [sc name="Link-You2You-Profil"][/sc]
- über Planetromeo: [sc name="Link-Planetromeo"][/sc]
- Per E-Mail: [email protected]
- Per Briefpost: Rosekids e.V., c/o Jugendhilfswerk Freiburg e.V., Haslacher Straße 41, 79115 Freiburg
- Per Telefon: 0761 769995 09 (Mi 19.30-22.00, Fr 19.30-22.00 Uhr)
- Über unser Kontaktformular auf der Seite "Kontakt zu uns" oder
- per WhatsApp an die 0761 769995 09 ([sc name="Link-WhatsApp-Chat"] - ist am einfachsten & schnellsten oder scanne den folgenden QR-Code ein:)

Das ist von Abend zu Abend unterschiedlich. Wenn du unter 28 Jahren alt bist, passt es auf jeden Fall. Bei uns sind sowohl Leute die zwischen 14 und 17 sind, als auch Leute die zwischen 18 und 27 sind. Bei uns verstehen sich alle gut, etwaige Altersunterschiede fallen dabei nicht ins Gewicht, weil so ziemlich alle Altersgruppen von 14 - einschließlich 27 mit dabei sind.
Wenn du unter 14 bist, darfst du auch kommen, du bist dann zwar eventuell der/die Jüngste, aber das macht nichts.
Wenn du über 27 Jahre alt bist, wende dich bitte primär an die Rosa Hilfe Freiburg, die ebenfalls einige Angebote hat.
Die Treffen sind ein gemütliches Beisammensein. Wir haben kein festes "Programm" – jeder kann sich mit jedem unterhalten, etwas trinken, einen kleinen Snack essen.
Programmpunkte wie gemeinsames Grillen, Kochen, Themenabende, Kino, Mini-Tanzkurs etc. werden auf der Homepage gesondert angekündigt. Falls unsere Räume wegen einem Ausflug zu bleiben, steht das ebenfalls auf der Webseite - schau am besten bevor du zu den Treffen in unseren Räumen kommen willst, nochmal nach!
Die Teilnahme an Programmpunkten ist - genauso wie die Treffen selbst - freiwillig. Meistens sind wir länger als bis 22 Uhr in den Räumen.
Zusätzlich zu den Treffen bieten wir auch regelmäßig besondere Events wie Hüttenwochenenden, Teilnahme an CSDs, gemeinsame Ausflüge z.B. gemeinsam zum Bowlen oder Lasertag, in den Europapark usw. an.
Nein! Du bestimmst in jedem Fall selbst, ob und wenn ja, wann andere erfahren, dass Du auf Jungs bzw. Mädels stehst bzw. queer bist. Wir verraten es niemanden.
Nein! Du kannst und darfst auch kommen, wenn kein anderer weiß, dass du schwul/lesbisch/bi/pan/queer bist. Von uns erfährt es auch niemand. Unsere Räumlichkeiten liegen übrigens sehr geschützt und werden während unseren Treffen auch ausschließlich von uns genutzt.
Nein! Freiwilligkeit steht bei unseren Treffen im Vordergrund und ist ein bei unseren Treffen sehr wichtig.
Du alleine bestimmst, wann während der Treffzeiten kommst (du musst nicht pünktlich um 19.30 Uhr da sein) und wann du gehst (du musst nicht bis zum Ende bleiben). Du selbst entscheidest, ob überhaupt, wie oft und wie regelmäßig du bei den Treffen dabei bist. Unsere Treffen sind immer unverbindlich und kostenlos.
Ob du bei Events, die wir organisieren, in irgendeiner Form mithelfen willst, oder ob du Mitglied im Verein werden willst, bestimmst du allein. Es gibt keine Pflicht dazu, auch wenn du regelmäßig an unseren Treffen teilnimmst.
Nein! Du kannst einfach so vorbeikommen. Mittwochs und Freitags ist ab 19.30 Uhr immer jemand da. Du kannst aber natürlich vorher Kontakt zu uns aufnehmen, wenn du das willst – das bleibt aber dir überlassen.
Gerne holt dich auch jemand vorher an einem Treffpunkt ab ("Bring-In") und läuft mit dir zum Treffen. Außerdem gibt's noch Meet & Talk: du triffst dich einfach unverbindlich mit einem von uns zum quatschen, schläfst ne Nacht drüber und entscheidest dann, ob du mal zu einem Treffen mitkommen willst.
Nur Mut! Keiner von uns beißt dich und wir sind alle total lieb! Wir freuen uns über neue Gesichter - also auch auf dich! 🙂
Du kannst auch gerne einen Freund und/oder eine Freundin mitbringen (die natürlich auch hetero sein dürfen), damit du dich sicherer fühlst. Wenn du möchtest, kannst du dich auch vorher mit jemanden von uns treffen und ihr geht dann gemeinsam zu den Treffen. Das nimmt dir mit Sicherheit viel von deiner Angst und Aufregung.
Weitere Möglichkeit: du kommst zum Neueinsteigertag. Selbstverständlich kann dich einer von uns auch an diesem Tag an einem Treffpunkt abholen und mit dir zusammen zu den Räumen laufen.
Schreib uns einfach bei WhatsApp ([sc name="Link-WhatsApp-Chat"] - Whatsapp muss installiert sein oder scanne den folgenden QR-Code ein. WhatsApp geht am schnellsten & am einfachsten:

Unsere Gruppe ist sehr offen und "Neue" werden schnell eingebunden. Jeder war schließlich mal "neu dabei" und weiß aus eigener Erfahrung, wie man sich fühlt: das man schüchtern oder aufgeregt ist und ein bisschen oder sogar viel Angst hat. Das kennt jeder - und deshalb ist das für niemanden ein Problem. 😉
... Und was hast du zu verlieren, falls es dir unerwartet doch nicht gefällt? Im schlimmsten Fall verplemperst du ein paar Stunden deiner Zeit. Mehr nicht. Zu gewinnen gibt es: viele lustige Stunden, neue Freunde und Bekannte...
Du darfst – oder solltest geradezu! – zu den Rosekids kommen. Es ist völlig okay, wenn du dir nicht sicher (oder total unsicher) bist und noch nicht so richtig weißt, "in welche Schublade" du gehörst. Es wird dir sogar helfen, wenn du dich mit anderen unterhalten kannst, die ähnlich fühlen wie du.
Ja! Selbstverständlich darfst Du auch kommen wenn Du heterosexuell bist.
Unsere Zielgruppe sind zwar vorwiegend Homo-, Pan- und Bisexuelle bzw. queere Menschen, aber es kann und wird bei uns ja sowieso niemand kontrollieren, auf was jemand steht oder nicht steht. Wie auch...? 🙂
Ja! Selbstverständlich darfst Du zu den Treffen kommen, wenn du Bi- / Pansexuell bist. Du bist mit Sicherheit auch nicht der bzw. die Einzige, die Bi oder Pan ist. 😉
Die Teilnahme an unseren Treffen ist kostenlos und unverbindlich. Es gibt also keine Beiträge oder Gebühren, die du bezahlen musst, um an den Treffen teilzunehmen. Du kannst auch während der Treffzeiten kommen und gehen wann du willst.
Wenn du bei uns Cola, Fanta etc. trinken willst, oder Lust auf Süßes (Gummisachen) oder Schokoriegel oder ne Pizza hast, kannst du das bei und von uns kaufen – damit unterstützt du den Verein Rosekids e.V., der das Geld benötigt um die Kosten die für die Treffen entstehen, zu bezahlen.
Kaffee, Tee & Wasser ist übrigens kostenlos und es ist natürlich erlaubt, wenn du dir eigene Getränke oder eigenes Essen mitbringst. Du musst also auch nichts von uns kaufen.
Klar darfst du das! Es ist auch egal welche sexuelle Orientierung dein/e FreundIn hat. Soll heißen: selbstverständlich darf der/die FreundIn auch heterosexuell und muss nicht queer sein.