Mir ist egal, welche Farbe die Eltern haben. Mir ist es egal ob eine Giraffe mit einem Fisch zusammenlebt. Dass Kinder Wertschätzung und Liebe von ihren Eltern erfahren, ist alles was zählt.
Patricia Polacco
“Die Tochter ist lesbisch? Der Sohn ist schwul?”
Für manche Eltern ist es ein Schock: Der Sohn ist schwul oder die Tochter lesbisch. Schuldgefühle kommen auf: “Habe ich etwas falsch gemacht?“. Angst, was die Nachbarn und Verwandten sagen und wie Freunde reagieren. Vielleicht geht es auch – oder nur – um Angst um das Kind: wird mein Kind glücklich, wenn es homosexuell ist? Wie ist das mit der Partnersuche? Wird meine Tochter, wird mein Sohn diskriminiert werden? Wie ist das mit Krankheiten? Gibt es Treffpunkte für schwule/lesbische/bisexuelle Menschen? Wie kann ich mein Kind unterstützen? Habe ich richtig auf das Coming-out reagiert?
Elterninitiative BEFAH
Auch in Freiburg gibt es eine Elterninitiative der BEFAH (Bündnis der Eltern, Freunde und Angehörigen von Homosexuellen). Gebildet von und für betroffene Eltern, um sich gegenseitig auszutauschen und zu unterstützen. Unsere Gespräche sind selbstverständlich absolut vertraulich. Wir treffen uns mit neuen Eltern nach Terminvereinbarung, gerne bieten wir auch ein persönliches Gespräch an. In Freiburg ist Doris Eisele die Ansprechpartnerin von BEFAH.

Nähere Informationen erhälst du jeden Dienstag von 19.00 – 21.00 Uhr über das Rosa-Telefon:
0761 25161 oder über BEFAH, Tel.: 05131 78050
oder über die Nummer des Selbsthilfebüros 0761 7087515 (10.00 – 12.00 Uhr).
Selbstverständlich können sich Eltern, Verwandte & Freunde mit Sorgen und Fragen auch an uns, die Rosekids, an Doris Eisele (BEFAH) oder an beide wenden. Die Rosekids sind über Telefon & Whatsapp unter der Nummer
0761 769 995 09 erreichbar (WhatsApp installiert? Dann einfach den WhatsApp-Chat starten).
Doris Eisele und/oder die Rosekids sind außerdem auch über das folgende Kontaktformular zu erreichen: